Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik bringt Technologieführer aus aller Welt vom 27. bis 30. Juni 2023 in München zusammen. Treffen Sie uns vor Ort und lernen Sie unsere hochpräzisen Antriebslösungen für Robotik, Medizintechnik, Werkzeugmaschinen & Co. kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle B6, Stand 309 mit Ihrem kostenlosen Ticket.
Freiraum für Programmierung. Mit dem integrierten Applikationsprozessor wird der IHD zum flexiblen und progressiven Smart-System. Der Prozessor ermöglicht eigene Programmierungen und zukünftige Anwendungen im Bereich der Zustandsüberwachung / Condition Monitoring.
Zukunftsweisend, nachhaltig und effizient – dank seiner Software ist der IHD als Smart-System in Kürze einsatzbereit. Um erste Positionieraufgaben zu bewältigen, müssen lediglich eine Verbindung per LAN aufgebaut und Parameter in der Benutzeroberfläche eingetragen werden.
.. und kompakt wie ein Getriebemotor. Dank innovativer Technologie erfüllt der Servoantrieb IHD hochsteife Antriebsbedarfe. Präzise Positionierung ohne Einfluss der Belastung durch die Anwendung.
Zeit und Platz sparen mit der All-in-One-Lösung IHD: Dank optimaler Abstimmung von Motor, Getriebe, Feedbacksystem, Controller und weiteren Komponenten entfällt der klassische Schaltschrank komplett. Prädestiniert für Platzersparnis und maximale Integrationsfreiheit ist außerdem die Hohlwelle des Servoantriebs.
Ob Nachrichtentechnik und Kommunikation, Automation und Handling oder Sonderumgebungen – als Antriebseinheit trotzt der IHD unterschiedlichsten Umständen und Anforderungen.
Wir wissen: Die Integration vieler Einzelkomponenten und Bauteile ist mühsam. Anstrengungen und Komplikationen bei der Regler-Integration, bei Verkabelungen und dem EMV-Verhalten sind nur Beispiele einer langen Liste. Der IHD nimmt Ihnen diese Last als System-Lösung ab, spart nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Zeit – und verzichtet dabei auf den platzraubenden Schaltschrank. Innovation erleben. #IHD2022
Einer kompakten, hochintegrierten All-in-One-Lösung fehlt die Leistung? Der IHD widerlegt diese Hypothese. Dank neuer, segmentierter Wicklungstechnik verfügt der AC-Servomotor des IHD über eine hohe Leistungsdichte. Die thermische Optimierung des IHD-Designs macht das System außerdem für Hochleistungsanwendungen in sowohl stationärer als auch mobiler Antriebstechnik zum perfekten Modul.
Wir finden: Ein Software-gestützter, hochintegrierter Servoantrieb mit Elektromotor muss auch unter rauen Bedingungen Leistung zeigen. Das IHD-System erfüllt genau diesen Anspruch – und wurde dafür mit Schutzklasse IP68 ausgezeichnet.
Welche Bedingungen dies sein können, erfahren Sie im Video.
Die Kommunikation mit der Maschinensteuerung ist via CANopen, Ethernet und EtherCAT möglich.
Zur schnellen und einfachen Inbetriebnahme steht die von der Harmonic Drive SE eigens entwickelte Software-Lösung "IHD Motion Control" zur Verfügung. Die Software bietet die Möglichkeit, via WLAN oder LAN eine Verbindung zum Smart-System IHD herzustellen. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau können in einer bedienungsfreundlichen Nutzeroberfläche Grenzwerte eingestellt und konfiguriert werden, wodurch sich unter anderem der Verfahrbereich sowie das Drehmoment für erste Tests komfortabel einrichten lassen. Die aktuellen Antriebsparameter werden zum Zwecke der Überwachung von Drehzahl, Position und Temperatur des Antriebs innerhalb der "IHD Motion Control"-Software dargestellt.
Das System arbeitet mit DC-Spannungen von 24V oder 48V.
Das Einsatzgebiet des Servoantriebs IHD ist breit gefächert. Aufgrund seiner kompakten Bauform, hochintegrierten Komposition und innovativ wie nachhaltig gestalteten Prozessortechnik erfüllt das System unterschiedlichste Anforderungen und Rahmenbedingungen. Die Freiheit bei der Programmierung des integrierten Applikationsprozessors lässt Raum für diverse Applikationsalgorithmen zur Regelung von Drehzahl- und Positionsregler sowie weiteren Antriebsparametern. Einen Auszug des Einsatzgebiets stellen Märkte wie die Nachrichtentechnik und Kommunikation, Automation und Handling wie auch Sonderumgebungen und Applikationen im Bereich von Pan and Tilt, Laser-Messtechnik, Antennen- und Kamerapositionierung, Radarsystemen und vielen weiteren dar.