Thomas Berger hat den Vorsitz des Vorstandes der Harmonic Drive SE inne. An seiner Seite steht Christian Reuter, dessen Aufgabe die Produktionsstrategie und -optimierung ist.
„Wir werden mit unseren innovativen Produkten global einen Mehrwert zur Digitalisierung im Maschinenbau leisten. Es ist von zentraler Bedeutung, den nachhaltigen Wandel und anspruchsvollen Transformationsprozess unseres Technologieunternehmens in die Zukunft zu tragen“, so Berger.
Foto (v. l. n. r.): Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner (Vorsitzender des Aufsichtsrates), Thomas Berger, Christian Reuter
Thomas Berger schloss das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann ab und bringt über 30 Jahre Management-Erfahrung im kaufmännischen Bereich in das Unternehmen ein. Mit ihm hat der Aufsichtsrat einen versierten Manager zum Vorstandsvorsitzenden berufen, der insbesondere die Digitalisierung im Maschinenbau und den nachhaltigen Wandel des Unternehmens vorantreibt. Seit 2002 ist Thomas Berger Manager im Unternehmen, ab März 2022 in der Funktion des Chief Executive Officer.
Christian Reuter begann bereits 1992 seine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Harmonic Drive SE und absolvierte anschließend die Fachhochschulreife Maschinenbau. Im Laufe der Jahre stieg er vom Facharbeiter bis zum Chief Operating Officer auf. In diesen Positionen leitete er Teams in der Produktion, initiierte Lean-Management- und KAIZEN-Projekte und führte in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen in Japan internationale Produktionsstandards ein. Seit 2021 ist er verantwortlich für die Produktionsstrategie und -optimierung zur Erfüllung der Anforderungen neuer Märkte und seit November 2024 COO der Harmonic Drive SE.